Ich habe den Grünschenkel schon oft in der Gronauer Masch beobachten können. 2017 und 2018 hatte ich das Glück das der Grünschenkel bis auf 5 m an mich herankam.
Der Grünschenkel zählt zu den selteneren Vogelarten in der Gronauer Masch. Er gehört zu den Schnepfenvögeln. Zu erkennen ist er an den grünen Beinen im Gegensatz zum Rotschenkel, welcher rote Beine hat. Der Schnabel des Grünschenkels ist schmal und nach oben ein bißchen gebogen. Die Oberseite ist grau braun gemustert und der Bauch ist weiß. Zur Ernährung benötigt er Würmer kleine Krebse oder Insekten. Manchmal frißt er auch kleine Fische.
Flache Gewässer, Moore, Tümpel und auch Flüsse sind sein Lebensraum. Sobald die Brutzeit zuende ist, hält er sich auch in Feuchtgebieten oder an der Küste auf. Selbst im Binnenland ist er dann anzutreffen. Seichte Gewässerstellen sind sein Lebensraum.